Rückstauverschlüsse sind wichtige Elemente im Bereich des Hoch- und Tiefbaus, insbesondere im Bereich Abwasser und Leitungen. Sie dienen dazu, ein Zurückfliessen von Abwasser in die Gebäude oder in die Kanalisation zu verhindern. Im Grunde genommen handelt es sich bei einem Rückstauverschluss um eine Art Schleuse, die verhindert, dass Abwasser aus der Kanalisation oder aus dem Gebäude in das Grundstück oder gar in das Gebäude selbst zurückfliesst. Dies kann beispielsweise bei starkem Regenfall oder bei einer Überlastung der Kanalisation durch Hochwasser passieren. Um solche Rückstaus zu vermeiden, werden Rückstauverschlüsse an kritischen Stellen wie beispielsweise Hausanschlüssen eingebaut. Sie bestehen meist aus einer Kombination aus einem Rückschlagventil und einem Absperrorgan, das bei Bedarf manuell oder automatisch geschlossen werden kann. Für die Branche des Hoch- und Tiefbaus sind Rückstauverschlüsse unerlässlich, da sie einen wirksamen Schutz vor Überschwemmungen und weiteren Schäden durch Rückstau bieten. Auch für den Betrieb von Kläranlagen sind sie wichtig, da sie ein Zurückfliessen von unbehandeltem Abwasser verhindern. Insgesamt tragen Rückstauverschlüsse somit massgeblich zur Sicherheit und Funktionalität der Abwasser- und Leitungssysteme im Hoch- und Tiefbau bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.