Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Kellerabläufe in «Abwasser» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKellerabläufe sind ein wichtiger Bestandteil der Abwasser- und Leitungssysteme im Bereich Hoch- und Tiefbau. Sie dienen dazu, das anfallende Schmutzwasser und Regenwasser aus Kellerräumen oder anderen tiefer gelegenen Bereichen eines Gebäudes abzuleiten. Im Hoch- und Tiefbau werden Kellerabläufe in der Regel in Form von Bodenabläufen oder Wandabläufen installiert. Bodenabläufe befinden sich auf dem Boden des Kellers und können das Wasser direkt aufnehmen, während Wandabläufe an den Wänden angebracht sind und das Wasser seitlich ableiten. Je nach Bedarf können auch mehrere Abläufe kombiniert werden, um eine ausreichende Entwässerung zu gewährleisten. Die Kellerabläufe sind mit einem Rost oder Gitter ausgestattet, um grobe Verschmutzungen wie Blätter oder Haare zurückzuhalten. Das Abwasser wird durch Rohre zu einem grösseren Sammelbehälter geleitet, von wo aus es dann weiter in die Kanalisation oder eine Kläranlage fliesst. Um eine reibungslose Funktion der Kellerabläufe zu gewährleisten, ist regelmässige Wartung und Reinigung erforderlich. Zudem müssen sie den geltenden Vorschriften und Normen entsprechen, um die Sicherheit des Gebäudes und der Umgebung zu gewährleisten. Insgesamt spielen Kellerabläufe eine zentrale Rolle in der Entwässerung von Gebäuden im Hoch- und Tiefbau. Sie sorgen dafür, dass das Abwasser fachgerecht abgeleitet wird und verhindern somit Feuchtigkeitsschäden und Geruchsbelästigung in Kellerräumen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Kellerabläufe in «Abwasser» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen