Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Hofsammler in «Abwasser» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Hofsammler ist eine Form der Abwasserentsorgung im Bereich des Hoch- und Tiefbaus. Dabei handelt es sich um ein unterirdisches Rohrsystem, das die Sammlung und Ableitung von Abwasser aus einzelnen Gebäuden oder Grundstücken ermöglicht. Der Name leitet sich von der ursprünglichen Funktion ab, das auf den Höfen von Gebäuden anfallende Abwasser zu sammeln. Der Hofsammler besteht aus einer Anzahl von Rohren, die in einem Gefälle unter dem Erdboden verlegt werden. Sie sind aus widerstandsfähigen Materialien wie Beton oder Kunststoff gefertigt und werden miteinander durch Schächte verbunden. Diese dienen als Zugangspunkte für Inspektionen und Wartungsarbeiten. Das System des Hofsammlers wird in der Planungsphase eines Bauvorhabens berücksichtigt und entsprechend den individuellen Gegebenheiten angepasst. Es ermöglicht eine effiziente Ableitung des häuslichen Abwassers zum nächstgelegenen öffentlichen Kanal oder zur Kläranlage. Hofsammler sind vor allem in ländlichen Gebieten oder bei älteren Gebäuden verbreitet, wo keine zentrale Kanalisation existiert. Sie bieten eine einfache und kostengünstige Lösung für die Entsorgung von Abwasser im Bereich des Hoch- und Tiefbaus. Durch ihre unterirdische Verlegung stören sie auch nicht die Ästhetik der Umgebung. Insgesamt ist der Hofsammler ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur im Bereich Abwasser- und Leitungsmanagement. Er trägt zur hygienischen Entsorgung von Abwasser bei und ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Bauprojekte.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Hofsammler in «Abwasser» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen