Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Belüftungsventile und Entlüftungsventile in «Abwasser» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBelüftungsventile und Entlüftungsventile sind wichtige Bestandteile im Bereich Abwasser und Leitungen des Hoch- und Tiefbaus. Sie dienen dazu, den Druck im Leitungssystem auszugleichen, Luft aus den Leitungen zu entfernen und somit eine optimale Funktion des Abwassersystems zu gewährleisten. Belüftungsventile werden in der Regel an höher gelegenen Stellen in der Abwasserleitung eingebaut. Sie sorgen dafür, dass die entstehende Luft im System entweichen kann und verhindern somit eine Überdruckentwicklung. Dies ist besonders wichtig bei senkrecht verlaufenden Abwasserleitungen, da dort aufgrund der Schwerkraft ein Druckanstieg entstehen kann. Durch das Belüftungsventil wird dieser Druck ausgeglichen und ein Aufsteigen von Abwasser in tiefer gelegene Bereiche verhindert. Entlüftungsventile hingegen befinden sich an tieferen Stellen im Leitungssystem und haben die Aufgabe, Luft in die Leitung zu lassen. Diese Luft wird benötigt, um ein Vakuum in der Leitung zu vermeiden. Bei einer Unterbrechung des Fliessens von Wasser in der Leitung würde ohne Entlüftungsventil ein Vakuum entstehen, welches die Funktionsfähigkeit des Systems beeinträchtigt. Zusammen tragen Belüftungs- und Entlüftungsventile dazu bei, dass das Abwassersystem effizient arbeitet und keine unerwünschten Probleme auftreten. Sie sind somit unverzichtbare Elemente im Bereich Abwasser und Leitungen des Hoch- und Tiefbaus.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Belüftungsventile und Entlüftungsventile in «Abwasser» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen