Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Tankisolierungen in «Spezialisolierungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenTankisolierungen sind spezielle Isolierungen, die im Bereich Hoch- & Tiefbau eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Tanks und Behälter thermisch zu schützen und somit eine konstante Temperatur im Inneren zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei der Lagerung von flüssigen oder gasförmigen Stoffen wie beispielsweise Wasser, Öl oder Chemikalien. Im Bereich Spezialisolierungen werden Tankisolierungen oft als individuelle Lösung für bestimmte Anforderungen angeboten. Dabei können verschiedene Materialien wie z.B. Mineralwolle, Polyurethan oder Polyethylenschaum zum Einsatz kommen, je nach Art des Tanks und den Anforderungen an Wärme- und Kälteschutz. Neben dem thermischen Schutz bieten Tankisolierungen auch einen Schutz vor Feuer und Korrosion sowie eine Dampfsperre, um unerwünschte Dämpfe einzudämmen. Sie sind zudem oft mit einer äusseren Verkleidung ausgestattet, um die Optik des Tanks zu verbessern oder ihn besser in die Umgebung zu integrieren. Tankisolierungen sind im Hoch- & Tiefbau vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie z.B. in der Chemieindustrie, der Lebensmittelindustrie oder auch bei Heizöltanks für Privathaushalte. Sie tragen dazu bei, Kosten für Energieverluste zu senken und die Umweltbelastung durch Emissionen zu reduzieren.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Tankisolierungen in «Spezialisolierungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen