Installationswände gehören zum Bereich der Installationselemente und Sanitäranlagen im Hoch- und Tiefbau. Sie werden in der Regel bei Neubauten oder grösseren Renovierungsarbeiten eingesetzt, um die notwendigen Versorgungsleitungen für Wasser, Strom und Heizung zu verlegen. Dabei handelt es sich um spezielle Wandkonstruktionen, die aus einer Kombination von verschiedenen Materialien wie beispielsweise Gipskartonplatten, Installationsrohren und -schächten sowie Dämmmaterial bestehen. Die Installationselemente werden bereits in der Rohbauphase in die Wände integriert, sodass später keine aufwändigen Stemmarbeiten mehr notwendig sind. Dies ermöglicht eine zeitsparende und effiziente Montage der Sanitäranlagen. Durch die Verwendung von Installationswänden können auch flexible Grundrisse realisiert werden, da die Leitungen nicht fest in den Wänden verlegt sind, sondern bei Bedarf einfach umgelegt oder erweitert werden können. Somit bieten Installationswände im Bereich des Hoch- und Tiefbaus eine wichtige Grundlage für eine zuverlässige Versorgung mit Wasser, Strom und Wärme in Gebäuden. Sie erleichtern nicht nur die Arbeit der Handwerker, sondern sorgen auch für eine hohe Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit für die Bewohner oder Nutzer des Gebäudes.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.