Schutz-Elemente in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Elektrotafeln und Pneumatiktafeln sowie Sanitäranlagen dienen dazu, Personen, Gebäude und Anlagen vor möglichen Gefahren zu schützen. Dazu gehören unter anderem Brandschutzmassnahmen wie Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher und Brandschutztüren. Auch Schutzmassnahmen gegen elektrische Gefahren sind unerlässlich und werden durch Fehlerstromschutzschalter, Überspannungsschutz und Erdung gewährleistet. Im Bereich der Pneumatiktafeln werden Sicherheitsventile eingesetzt, um eine Überlastung oder einen Druckabfall zu verhindern. Auch die Verwendung von Leckageüberwachungen und Druckbegrenzern ist wichtig, um mögliche Schäden durch Leckagen oder zu hohen Druck zu vermeiden. Bei Sanitäranlagen spielen hygienische Aspekte eine wichtige Rolle. Deshalb werden hier beispielsweise Wasseraufbereitungsanlagen oder auch Rückstausicherungen installiert. Auch der Einsatz von Temperaturreglern in Warmwasserbereitungsanlagen dient dem Schutz vor Verbrennungen. Insgesamt gilt es bei allen Schutz-Elementen im Hoch- & Tiefbau stets die geltenden Vorschriften und Normen einzuhalten, um ein hohes Mass an Sicherheit zu gewährleisten. Eine regelmässige Wartung und Instandhaltung der Schutzelemente ist ebenfalls wichtig, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.