Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Mischer, statische in «Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenStatische Mischer werden im Bereich der Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen eingesetzt, um verschiedene Flüssigkeiten oder Gase miteinander zu vermischen. Sie bestehen aus einem Gehäuse, in dem sich mehrere Lamellen oder Mischkörper befinden. Diese sorgen für eine turbulente Strömung der Flüssigkeiten und gewährleisten eine homogene Vermischung.
In der Branche des Hoch- & Tiefbaus werden statische Mischer vor allem bei der Herstellung von Beton eingesetzt. Hierbei werden Zement, Wasser und andere Zusatzstoffe miteinander vermischt, um eine homogene Betonmischung herzustellen. Auch bei der Herstellung von Spezialbetonen wie z.B. Spritzbeton kommen statische Mischer zum Einsatz.
Im Bereich der Wasseraufbereitung werden statische Mischer verwendet, um Chemikalien wie z.B. Flockungsmittel gleichmässig in das zu reinigende Wasser einzubringen. Auch bei der Zugabe von Desinfektionsmitteln oder anderen Zusatzstoffen ist ein gleichmässiger Einsatz durch den Einsatz eines statischen Mischers wichtig.
In Wassergewinnungsanlagen können statische Mischer zur Vermischung von verschiedenen Grundwasserströmen genutzt werden, um die Qualität des gewonnenen Wassers zu verbessern.
Generell bieten statische Mischer den Vorteil einer kompakten Bauweise und einer einfachen Handhabung. Sie sind robust und wartungsarm, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für die mischtechnischen Anforderungen im Bereich des Hoch- & Tiefbaus sowie in der Wasseraufbereitung und -gewinnung macht.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Mischer, statische in «Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen