Legionellenschutzsysteme sind spezielle technische Anlagen, die in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen und Apparate eingesetzt werden. Sie dienen dem Schutz vor einer Kontamination mit Legionellen, welche gefährliche Krankheitserreger darstellen. In Wasseraufbereitungsanlagen werden Legionellenschutzsysteme verwendet, um das Trinkwasser von potenziell krankheitserregenden Bakterien zu reinigen. Diese Systeme arbeiten mit verschiedenen Verfahren wie z.B. der thermischen Desinfektion oder der chemischen Behandlung des Wassers. Sie werden in der Regel als Teil einer Gesamtanlage installiert und überwachen kontinuierlich die Wasserqualität, um eine Infektionsgefahr zu minimieren. Auch in Wassergewinnungsanlagen und Apparaten kommen Legionellenschutzsysteme zum Einsatz. Hier dienen sie dazu, das Grundwasser oder Oberflächenwasser auf mögliche Kontaminationen mit Legionellen zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln. Dies ist besonders wichtig bei grossen Wasserentnahmestellen wie zum Beispiel Brunnen oder Reservoirs. Insgesamt tragen Legionellenschutzsysteme somit massgeblich zur Sicherheit des Trinkwassers bei und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen und Apparate. Durch den Einsatz dieser Systeme wird eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Menschen sowie mögliche wirtschaftliche Schäden vermieden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.