Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Grauwassernutzung-Systeme in «Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenGrauwassernutzung-Systeme sind Wasseraufbereitungsanlagen, die dazu dienen, gebrauchtes oder verschmutztes Wasser wieder aufzubereiten und für verschiedene Zwecke wiederverwendbar zu machen. Im Bereich des Hoch- und Tiefbaus werden diese Systeme vor allem in Gebäuden eingesetzt, um das anfallende Grauwasser aus Waschbecken, Duschen und Waschmaschinen zu sammeln, zu reinigen und dann beispielsweise für die Toilettenspülung oder Bewässerung von Grünflächen zu nutzen.
In der Branche muss bei der Planung von Gebäuden immer mehr auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geachtet werden. Hier bieten Grauwassernutzung-Systeme eine effiziente Möglichkeit zur Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs. Durch die Wiederverwendung von Grauwasser kann der Wasserbedarf erheblich gesenkt werden, was nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch zu Kosteneinsparungen beim Wasserverbrauch führt.
Die Apparate zur Aufbereitung von Grauwasser variieren je nach Anforderungen und Grösse der Gebäude. In der Regel bestehen sie aus verschiedenen Stufen wie Siebung, Filterung, Desinfektion und Speicherung des gereinigten Wassers. Auch die Einbindung von Regenwasser in das System ist möglich.
Insgesamt bieten Grauwassernutzung-Systeme im Bereich des Hoch- und Tiefbaus eine moderne Lösung für eine nachhaltige Wasserversorgung in Gebäuden und tragen somit zu einer ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Bauweise bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Grauwassernutzung-Systeme in «Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen