Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Feuerlöschapparate in «Feuerlöscheinrichtungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFeuerlöschapparate sind tragbare Geräte, die im Hoch- und Tiefbau zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Behälter, der mit einem Löschmittel gefüllt ist, und einer Auslöseeinrichtung, die das Löschmittel gezielt auf den Brandherd sprüht. Im Bereich Feuerlöscheinrichtungen und Apparate gibt es verschiedene Arten von Feuerlöschapparaten, die je nach Einsatzbereich und Brandklasse ausgewählt werden sollten. Die bekanntesten Typen sind der Pulver-, Schaum- und CO2-Löscher. Der Pulverlöscher ist für Brände der Klassen A (feste Stoffe wie Holz oder Papier) und B (flüssige Stoffe wie Öle oder Benzin) geeignet. Er enthält ein spezielles Löschpulver, das sich beim Kontakt mit dem Brandherd ausdehnt und so den Sauerstoff entzieht. Der Schaumlöscher eignet sich ebenfalls für Brände der Klasse A und B, jedoch auch für die Klasse C (Gasbrände). Hier wird ein Löschschaum erzeugt, der eine isolierende Schicht auf dem Brandherd bildet und somit die Ausbreitung des Feuers verhindert. CO2-Löscher sind besonders für elektrische Brände geeignet (Klasse E). Das Kohlenstoffdioxid löscht den Brand durch Verdrängung von Sauerstoff. Da es jedoch keinen Rückstand hinterlässt, besteht bei unzureichender Belüftung die Gefahr einer erneuten Entzündung. Die Wahl des richtigen Feuerlöschapparates ist entscheidend für eine effektive Brandbekämpfung. Daher sollten Bauunternehmen und Baustellenbetreiber darauf achten, stets geeignete Apparate vorrätig zu haben und ihre Mitarbeiter im Umgang damit zu schulen. Auch eine regelmässige Wartung und Überprüfung der Geräte ist unerlässlich, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Feuerlöschapparate in «Feuerlöscheinrichtungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen