Gestelle und Regale sind wichtige Elemente der Lagertechnik und Fördertechnik im Hoch- & Tiefbau. Sie dienen dazu, Materialien und Werkzeuge übersichtlich und sicher zu lagern, um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten. Im Bereich der Lagertechnik gibt es verschiedene Arten von Gestellen und Regalen, die je nach Anforderung und Platzverhältnissen eingesetzt werden können. Dazu zählen beispielsweise Palettenregale, Kragarmregale oder Fachbodenregale. Sie bestehen meist aus robustem Stahl und sind in verschiedenen Grössen und Tragfähigkeiten erhältlich. Im Tiefbau werden oft Spezialgestelle eingesetzt, um Rohre oder Bauelemente zu lagern. Diese sind meistens mobil und können per Kran oder Stapler bewegt werden. Auch für schwere Lasten wie Betonfertigteile gibt es spezielle Gestellsysteme. Die Fördertechnik im Hoch- & Tiefbau befasst sich mit dem Transport von Waren innerhalb des Lagers oder auf der Baustelle. Hier kommen neben klassischen Regalen auch Rollenbahnen, Förderbänder oder automatisierte Systeme wie Shuttle-Lager zum Einsatz. Insgesamt tragen Gestelle und Regale also massgeblich zur Effizienz in der Lagerhaltung im Hoch- & Tiefbau bei und tragen dazu bei, dass Materialien schnell verfügbar sind und Arbeitsprozesse reibungslos ablaufen können.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.