Stringwechselrichter sind elektronische Geräte, die in der Bau- und Infrastrukturbranche im Bereich der Wechselrichter und Zubehör eingesetzt werden. Sie dienen dazu, den Gleichstrom (DC) von Solarmodulen in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der für den Gebrauch im Stromnetz benötigt wird. Dies ist insbesondere bei Solaranlagen auf Dächern von Gebäuden oder auf Freiflächen relevant. Die Hauptfunktion eines Stringwechselrichters besteht darin, die Energieproduktion der Solarmodule zu überwachen und zu optimieren. Dies geschieht durch die Anpassung des Betriebspunktes anhand von Faktoren wie Modultemperatur und Sonneneinstrahlung. Dadurch wird eine höhere Effizienz der Solaranlage erreicht. In der Baubranche werden Stringwechselrichter häufig bei Neubauten oder Sanierungen eingesetzt, um die Stromversorgung mit erneuerbarer Energie zu gewährleisten. Sie können auch in Kombination mit Batteriespeichern verwendet werden, um den Eigenverbrauch des produzierten Stroms zu maximieren. Auch im Bereich der Infrastruktur, wie beispielsweise bei Strassenbeleuchtung oder Verkehrsüberwachungssystemen, kommen Stringwechselrichter zum Einsatz. Sie ermöglichen eine unabhängige Stromversorgung an abgelegenen Standorten oder senken die Energiekosten durch die Nutzung von Solarenergie. Insgesamt tragen Stringwechselrichter in der Bau- und Infrastrukturbranche dazu bei, eine sauberere und nachhaltigere Energieversorgung zu schaffen und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.