Ein Datenlogger ist ein elektronisches Messgerät, das in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Zubehör und Solarenergie eingesetzt wird. Er dient dazu, verschiedene Messdaten wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung zu erfassen und zu speichern. Im Bereich Zubehör kann ein Datenlogger beispielsweise zur Überwachung von Baustellen eingesetzt werden. Er zeichnet dabei kontinuierlich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf, um eventuelle Schäden oder Veränderungen an Baumaterialien wie Beton oder Mauerwerk frühzeitig zu erkennen. Auch bei der Installation von Solaranlagen kommt ein Datenlogger zum Einsatz. Er misst die Sonneneinstrahlung, den Stromfluss und die Leistung der Anlage und ermöglicht somit eine effiziente Überwachung und Optimierung des Systems. Durch seine kompakte Grösse kann der Datenlogger einfach an verschiedenen Stellen platziert werden und liefert somit präzise Daten für eine gezielte Auswertung. Die erfassten Daten können über Schnittstellen wie USB oder WLAN ausgelesen werden und dienen als Grundlage für Entscheidungen im Bauprozess oder zur Optimierung von Energiegewinnungsanlagen. In Kombination mit anderen Messgeräten und Sensoren bietet ein Datenlogger somit eine zuverlässige Möglichkeit zur Erfassung und Dokumentation wichtiger Parameter im Hoch- & Tiefbau sowie im Bereich Solarenergie.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.