Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Netzfreischalter in «Verteilnetze» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Netzfreischalter ist ein elektronisches Gerät, das in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Verteilnetze und Elektronik sowie Gebäudesystemtechnik eingesetzt wird. Es dient dazu, das Stromnetz in einem Gebäude oder einer Anlage sicher abzuschalten, um Reparatur- oder Wartungsarbeiten durchführen zu können. Der Netzfreischalter wird in der Regel in Verteilungskästen oder Schaltschränken installiert und überwacht den Stromfluss im Gebäude. Bei einem Stromausfall oder bei Wartungsarbeiten an elektronischen Anlagen schaltet er automatisch den Stromkreis ab, um mögliche Gefahren für Menschen und Geräte zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der sogenannte "Netzfreischaltbetrieb". Dabei werden alle elektrischen Leitungen des Gebäudes von der Stromversorgung getrennt, um eine elektromagnetische Beeinflussung von sensiblen Geräten zu vermeiden. Dies ist vor allem in Bereichen mit sensibler Elektronik, wie beispielsweise Krankenhäusern oder Rechenzentren, von grosser Bedeutung. Insgesamt trägt der Einsatz eines Netzfreischalters somit zur Sicherheit und Störfreiheit des Stromnetzes bei und ist daher ein wichtiges Element im Bereich Verteilnetze und Elektronik sowie Gebäudesystemtechnik.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Netzfreischalter in «Verteilnetze» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen