Gruppenkompensation bezieht sich auf die Anwendung von Kompensationsanlagen in einer Gruppe von Gebäuden oder Einrichtungen im Bereich des Hoch- und Tiefbaus. Diese Gruppen bestehen aus verschiedenen Gebäuden, die sich in ihrer Nutzung und ihrem Energiebedarf unterscheiden können. Durch den Einsatz von Kompensationsanlagen wird die Qualität der elektrischen Energie verbessert, indem störende Einflüsse wie Spannungsschwankungen, Oberschwingungen und Blindleistung reduziert werden. Im Bereich der Hauptverteilanlagen werden Kompensationsanlagen eingesetzt, um die Qualität der elektrischen Versorgung zu gewährleisten. Sie dienen dazu, den Energieverbrauch zu optimieren und die Stromkosten zu senken, indem sie eine effiziente Verteilung des Stroms ermöglichen. Bei Starkstrom- und Unterverteilanlagen werden Kompensationsanlagen verwendet, um den Blindstrom und die Spannungsschwankungen zu reduzieren. Dies führt zu einer höheren Leistungsfähigkeit der Anlage und einer besseren Energieeffizienz. In der Branche Hoch- & Tiefbau ist eine effektive Gruppenkompensation besonders wichtig, da hier oft viele verschiedene Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungsarten auf engem Raum vorhanden sind. Eine gut geplante und installierte Gruppenkompensation kann somit dazu beitragen, die Qualität der Stromversorgung in dieser Branche signifikant zu verbessern.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.