Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Erdungsgarnituren in «Hochspannungsnetze und Transformatorenstationen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenErdungsgarnituren sind wichtige Komponenten in der Elektrotechnik und werden vor allem im Bereich des Hoch- und Tiefbaus bei Hochspannungsnetzen, Transformatorenstationen, Haupt- und Unterverteilanlagen eingesetzt. Sie dienen dazu, elektrische Anlagen vor Überspannungen und Kurzschlüssen zu schützen. Im Bereich der Hochspannungsnetze sorgen Erdungsgarnituren für eine sichere Ableitung von auftretenden Störströmen und Blitzschlägen in die Erde. Sie bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Erdungsbändern, Erdungsseilen oder Erdungsmuffen, die miteinander verbunden werden. Durch diese Verbindung wird eine niederohmige Verbindung zum Erdboden hergestellt, um einen möglichst geringen Widerstand gegenüber elektrischen Strömen zu gewährleisten. In Transformatorenstationen und Hauptverteileranlagen kommen Erdungsgarnituren zum Einsatz, um die Anlagen selbst sowie die Mitarbeiter vor gefährlichen Überspannungen zu schützen. Hier werden sie oft in Kombination mit Isolatoren verwendet, um ein sicheres Potentialausgleichssystem zu schaffen. Auch in Unterverteilanlagen sind Erdungsgarnituren unerlässlich. Sie stellen sicher, dass die elektronischen Geräte innerhalb der Anlage sowie die angeschlossenen Gebäude keine Schäden durch Stromstösse erleiden. Zudem ermöglichen sie eine schnelle Abschaltung des Stromkreises im Falle eines Kurzschlusses. Insgesamt sorgen Erdungsgarnituren also für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung in den genannten Bereichen des Hoch- und Tiefbaus. Sie tragen massgeblich dazu bei, Unfälle und Schäden an elektrischen Anlagen zu vermeiden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Erdungsgarnituren in «Hochspannungsnetze und Transformatorenstationen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen