Kabel sind elektrische Leitungen, die in der Branche des Hoch- und Tiefbaus eine wichtige Rolle spielen. Sie dienen dazu, Strom von der Hauptverteilanlage zu den einzelnen Gebäuden oder Baustellen zu transportieren. Dabei gibt es verschiedene Arten von Kabeln, die je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Im Bereich der Hauptverteilanlagen werden vor allem Starkstromkabel verwendet. Diese sind für hohe Spannungen und Ströme ausgelegt und können somit grössere Energiemengen transportieren. Sie bestehen aus mehreren isolierten Adern, die von einer Schutzummantelung umgeben sind. Diese Kabel werden in der Regel im Erdreich verlegt, um sie vor äusseren Einflüssen wie Nässe oder mechanischer Belastung zu schützen. Für die Verteilung des Stroms innerhalb eines Gebäudes oder einer Baustelle kommen Unterverteilanlagen zum Einsatz. Hierbei werden meist Niederspannungskabel verwendet, da diese weniger Energie transportieren müssen. Die Kabel sind ebenfalls isoliert und haben eine Schutzummantelung, jedoch sind sie dünner und flexibler als Starkstromkabel. Dadurch können sie einfacher in Gebäuden verlegt werden. Die Verlegung von Kabeln erfordert spezielles Fachwissen und muss entsprechend den geltenden Vorschriften erfolgen, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden. Daher ist es wichtig, dass nur qualifizierte Fachkräfte mit der Installation von Kabeln beauftragt werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.