Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Betriebsstundenzähler in «Allgemeines» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Betriebsstundenzähler ist ein elektronisches Gerät, das in der Baubranche sowohl im Bereich Hochbau als auch Tiefbau verwendet wird. Es dient dazu, die Anzahl der Betriebsstunden von Maschinen und Geräten zu erfassen. Dies kann beispielsweise bei Baumaschinen wie Baggern, Kränen oder Betonmischern relevant sein. Im Bereich Allgemeines und Hauptverteilanlagen werden Betriebsstundenzähler eingesetzt, um die Laufzeit von elektrischen Anlagen zu messen. Dies kann wichtig sein, um den Wartungsbedarf zu ermitteln oder um den Stromverbrauch zu überwachen. Auch bei der Abrechnung von Stromkosten können Betriebsstundenzähler eine Rolle spielen. Im Starkstrombereich werden Betriebsstundenzähler häufig in Unterverteilanlagen eingesetzt. Diese dienen dazu, die Nutzungsdauer von Stromkreisen und Anlagenteilen zu erfassen. Dadurch können mögliche Überlastungen oder Defekte frühzeitig erkannt werden. Generell sind Betriebsstundenzähler in der Baubranche unverzichtbare Hilfsmittel, um eine effiziente und sichere Arbeitsweise zu gewährleisten. Sie ermöglichen es, den Einsatz von Maschinen und Anlagen zu dokumentieren und somit auch die Einhaltung von Wartungsintervallen sicherzustellen. Zudem tragen sie zur Kostenkontrolle und zum Umweltschutz bei, da durch eine optimale Nutzung der Geräte Energie eingespart werden kann.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Betriebsstundenzähler in «Allgemeines» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen