Zivilschutzleuchten sind spezielle Leuchten, die im Hoch- & Tiefbau eingesetzt werden, um in Notfällen für ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Sie dienen dem Schutz von Personen und Gebäuden in kritischen Situationen, wie beispielsweise bei Stromausfällen oder Evakuierungen. Im Bereich Spezialleuchten und Beleuchtungen sind Zivilschutzleuchten ein unerlässliches Hilfsmittel. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Robustheit aus, da sie oft unter extremen Bedingungen zum Einsatz kommen. Die Leuchten verfügen über eine lange Akkulaufzeit und sind häufig auch mit Solarmodulen ausgestattet, um unabhängig von einer Stromquelle zu funktionieren. Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Ausführungen von Zivilschutzleuchten. So gibt es zum Beispiel tragbare Handlampen für den Einsatz in engen Räumen oder grössere Flutlichtstrahler für die Ausleuchtung von grossen Flächen im Freien. Zusätzlich zu ihrer Funktion als Notbeleuchtung können Zivilschutzleuchten auch als Orientierungs- oder Markierungslichter verwendet werden, um bei Evakuierungen den Weg zu weisen. Insgesamt sind Zivilschutzleuchten im Bereich Hoch- & Tiefbau eine wichtige Ergänzung zur sonstigen Beleuchtungstechnik und tragen massgeblich zur Sicherheit von Personen und Gebäuden bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.