Leuchtschriften im Bereich Hoch- & Tiefbau werden in der Regel als Spezialleuchten eingesetzt, um spezifische Anforderungen an die Beleuchtung zu erfüllen. Diese können zum Beispiel bei Baustellen, Tunneln, Brücken oder auch in Industriegebieten vorkommen. Im Hochbau werden Leuchtschriften häufig zur temporären Beleuchtung von Baustellen eingesetzt. Hierbei kommen meist robuste und wetterfeste LED-Leuchten zum Einsatz, die eine hohe Lichtintensität sowie eine gute Ausleuchtung gewährleisten. Zudem müssen sie oftmals auch staub- und spritzwassergeschützt sein, um den harten Bedingungen auf einer Baustelle standzuhalten. Im Tiefbau hingegen werden Leuchtschriften vor allem in Tunneln und Unterführungen installiert. Hier ist eine gleichmässige und blendfreie Ausleuchtung unerlässlich, um für eine sichere Orientierung zu sorgen. Die verwendeten Leuchtschriften müssen daher spezielle Anforderungen bezüglich der Helligkeit und Farbtemperatur erfüllen. Auch bei Brückenbeleuchtungen kommen oft spezielle Leuchtschriften zum Einsatz. Diese müssen nicht nur witterungsbeständig sein, sondern auch Anforderungen wie z.B. besondere Schutzklassen oder statische Belastbarkeiten erfüllen. Generell können Leuchtschriften im Bereich Hoch- & Tiefbau also als wichtiger Bestandteil der Sicherheit und Funktionalität betrachtet werden und spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Planung von Beleuchtungskonzepten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.