Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Signallampen in «Lichtinstallationen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSignallampen sind spezielle Beleuchtungskörper, die im Bereich des Hoch- und Tiefbaus eingesetzt werden. Sie dienen dazu, wichtige Informationen oder Warnhinweise in Form von Lichtsignalen zu übermitteln. Im Hoch- und Tiefbau werden Signallampen vor allem bei der Installation von Verkehrsleitsystemen verwendet. Sie kommen zum Einsatz, um Verkehrsteilnehmer über Strassenbaustellen, Umleitungen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen zu informieren. Hierbei werden unterschiedliche Farben wie Rot, Gelb und Grün genutzt, um den Verkehrsteilnehmern entsprechende Anweisungen zu geben. Auch auf Baustellen selbst werden Signallampen verwendet, um Gefahrenbereiche oder Hinweise auf Baumaschinen und -materialien sichtbar zu machen. Dies dient sowohl der Sicherheit der Arbeiter als auch der Orientierung für Besucher oder Lieferanten. Neben dem Einsatz im Strassenverkehr und auf Baustellen finden Signallampen auch Anwendung in der Beleuchtung von Tunnelanlagen. Hier sorgen sie für eine bessere Sichtbarkeit von Notausgängen sowie für die Kennzeichnung einzelner Fahrbahnbereiche. Insgesamt tragen Signallampen dazu bei, dass im Bereich des Hoch- und Tiefbaus wichtige Informationen schnell und deutlich kommuniziert werden können. Sie spielen somit eine entscheidende Rolle für die Sicherheit aller Beteiligten sowie für einen reibungslosen Ablauf von Bauprojekten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Signallampen in «Lichtinstallationen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen