Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Hilfskippwagen in «Bauhilfsmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Hilfskippwagen ist ein Bauhilfsmittel, das hauptsächlich in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich des Hochbaus eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein spezielles Fahrzeug, das für den Transport von Materialien und Schüttgut auf Baustellen konzipiert ist. Der Hilfskippwagen verfügt über eine offene Ladefläche, die durch hydraulische Systeme gekippt werden kann. Dadurch können Materialien wie Sand, Kies oder Schutt einfach und schnell entladen werden. Dies erleichtert nicht nur den Transport, sondern auch die Verteilung des Materials auf der Baustelle. Aufgrund seiner robusten Konstruktion und grossen Ladekapazität eignet sich der Hilfskippwagen besonders gut für den Einsatz auf Baustellen im Hoch- & Tiefbau. Er wird häufig für den Transport von Baumaterialien wie Zement, Steinen oder Beton verwendet, aber auch für Abfallentsorgung oder Erdarbeiten. Dank seiner Wendigkeit und hohen Geländegängigkeit kann der Hilfskippwagen auch auf unebenem Terrain problemlos eingesetzt werden. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauhilfsmittel in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich des Hochbaus.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Hilfskippwagen in «Bauhilfsmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen