Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Kirsche in «Holztreppen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Kirsche ist eine der am häufigsten verwendeten Hölzer im Bereich Holztreppen im Hoch- und Tiefbau. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und ist in Europa, Nordamerika und Teilen Asiens beheimatet.
Aufgrund ihrer hohen Dichte und Festigkeit eignet sich Kirschholz besonders gut für den Bau von Treppen. Es ist robust und langlebig, was gerade im Bereich des Hoch- und Tiefbaus von grosser Bedeutung ist.
In der Holztreppenbranche wird Kirsche häufig für die Herstellung von hochwertigen Treppenstufen, Handläufen und Geländern verwendet. Das warme, rötliche Farbspektrum des Holzes verleiht den Treppen zudem ein edles Aussehen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre in Wohn- oder Geschäftsräumen.
Kirschholz kann aufgrund seiner guten Bearbeitbarkeit auch bei anspruchsvollen Treppendesigns eingesetzt werden. Es lässt sich gut fräsen, schnitzen und drechseln, wodurch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind.
Neben seiner Verwendung im Hoch- und Tiefbau findet man Kirsche auch häufig in der Möbelindustrie sowie im Innenausbau von Wohnungen und Büros. Das natürliche Material vermittelt dabei stets ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit. Durch seine Vielseitigkeit, Robustheit und Ästhetik ist Kirschholz somit ein wichtiger Bestandteil der Branche Holztreppen im Hoch- und Tiefbau.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Kirsche in «Holztreppen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen