Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Mittelharte Holzfaserplatten (HFM) in «Andere Holzwerkstoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMittelharte Holzfaserplatten (HFM) gehören zur Kategorie der Holzwerkstoffe und werden vor allem in der Bau- und Infrastrukturbranche eingesetzt. Sie bestehen aus feinen Holzfasern, die zu einer homogenen Platte verpresst werden. Durch den hohen Anteil an Fasern weisen HFM eine hohe Festigkeit auf, sind aber dennoch flexibel genug, um sich biegen zu lassen.
Im Bereich der Bau- und Infrastruktur werden HFM vor allem als Alternative zu anderen Werkstoffen eingesetzt. Sie finden beispielsweise Verwendung als Dämmmaterial in Wänden oder Decken, da sie aufgrund ihrer Struktur eine gute Isolierfähigkeit besitzen. Auch im Dachausbau können sie als Dämmung verwendet werden.
Darüber hinaus kommen HFM auch bei der Herstellung von Holztreppen zum Einsatz. Sie dienen hier als Stufenmaterial und zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit aus. Auch im Messe- und Möbelbau sowie bei Innenraumgestaltungen werden mittelharte Holzfaserplatten häufig verwendet.
Ein weiterer Vorteil von HFM ist ihre Umweltfreundlichkeit. Da sie aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, sind sie besonders ressourcenschonend und können am Ende ihrer Lebensdauer recycelt oder biologisch abgebaut werden.
Insgesamt bieten mittelharte Holzfaserplatten somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Bau- und Infrastrukturbranche und tragen dazu bei, ökologische Standards zu erfüllen. Ihre hohe Tragfähigkeit, gute Isolierfähigkeit und Umweltfreundlichkeit machen sie zu einer beliebten Wahl bei Bau- und Inneneinrichtungsprojekten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Mittelharte Holzfaserplatten (HFM) in «Andere Holzwerkstoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen