Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Mauerwerksbau in «Rohbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDer Mauerwerksbau ist ein wichtiger Bestandteil des Hoch- und Tiefbaus im Bereich Rohbau und Ausbau. Beim Mauerwerksbau werden Gebäude oder andere Bauwerke aus massiven Baustoffen wie Ziegel, Beton oder Naturstein errichtet. Dabei werden diese Baustoffe in Schichten aufeinander geschichtet und miteinander verbunden. Im Bereich Rohbau wird das Mauerwerk als tragende Konstruktion verwendet, die für die Stabilität des Gebäudes sorgt. Hier werden die Aussen- und Innenwände sowie eventuell auch tragende Pfeiler und Stützen aus Mauerwerk errichtet. Die Planung und Ausführung des Mauerwerks muss dabei höchsten bautechnischen Anforderungen entsprechen, um ein sicheres und langlebiges Gebäude zu gewährleisten. Im Bereich Ausbau wird das Mauerwerk hauptsächlich für nicht-tragende Wände verwendet, um Räume zu unterteilen oder zur Gestaltung von Fassaden. Auch hier spielt die Qualität der Arbeit eine wichtige Rolle, da das Mauerwerk sowohl ästhetischen als auch funktionalen Ansprüchen gerecht werden muss. Der Mauerwerksbau ist somit ein unverzichtbarer Teil des Hoch- und Tiefbaus im Bereich Rohbau und Ausbau und erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Know-how. Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er eine wichtige Branche in der Bauindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Mauerwerksbau in «Rohbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen