Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Holzbau und Zimmerei in «Rohbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHolzbau und Zimmerei sind Teil der Baubranche, genauer gesagt des Hoch- und Tiefbaus. Sie beschäftigen sich sowohl mit dem Rohbau als auch dem Ausbau von Gebäuden und anderen Bauwerken. Im Bereich des Rohbaus werden Holzbau und Zimmerei verwendet, um Tragstrukturen wie Decken, Wände und Dächer herzustellen. Hierbei werden Holzkonstruktionen wie Balken, Sparren oder Stützen verwendet, die miteinander verbunden werden. Im Vergleich zu anderen Baustoffen bietet Holz zahlreiche Vorteile im Rohbau. Es ist leichter als Stein oder Beton und somit einfacher zu transportieren und zu montieren. Zudem ist es ein nachwachsender Rohstoff, der sich durch seine natürlichen Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Dämmfähigkeit ideal für den Baubereich eignet. Beim Ausbau von Gebäuden kommen Holzbau und Zimmerei vor allem bei der Innenausstattung zum Einsatz. Hierzu zählen beispielsweise Wand- und Deckenverkleidungen, Treppen oder Fussböden aus Holz. Auch im Möbel- oder Fensterbau sowie bei Dachausbauten spielt die Verwendung von Holz eine wichtige Rolle. Zudem bietet die Kombination aus traditionellen Zimmererarbeiten mit moderner Technik zahlreiche Möglichkeiten im Bereich des Ausbaus. So können beispielsweise mithilfe von computergesteuerten Maschinen individuelle Holzelemente hergestellt werden. Insgesamt bieten Holzbau und Zimmerei eine ökologische und vielseitige Alternative im Hoch- und Tiefbau. Sie vereinen traditionelles Handwerk mit modernen Technologien und ermöglichen so nachhaltige und individuelle Bauweisen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Holzbau und Zimmerei in «Rohbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen