Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Feuerhemmende Türen in «Innentüren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFeuerhemmende Türen gehören im Bereich Hoch- & Tiefbau zu den wichtigsten Komponenten im Bereich der Innentüren und Türen. Sie sind speziell dafür konzipiert, die Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden zu verhindern und somit Menschenleben zu schützen sowie Sachschäden gering zu halten. Diese Türen sind in der Regel aus speziellen Materialien wie Brandschutzglas, feuerfesten Platten oder Stahl gefertigt und müssen strenge Anforderungen erfüllen. Dazu zählen beispielsweise bestimmte Mindestmasse, die Brandbeständigkeit sowie die Dauer der Feuerwiderstandsfähigkeit. Je nach Einsatzbereich werden verschiedene Klassifizierungen von feuerhemmenden Türen unterschieden. Für den Hochbau sind vor allem die Klassen EI30 (30 Minuten Brandschutz) und EI60 (60 Minuten Brandschutz) relevant, während für den Tiefbau auch höhere Klassen wie EI90 oder EI120 zum Einsatz kommen. Feuerhemmende Türen werden in der Regel an Fluchtwegen, Treppenhäusern, Technikräumen oder in Brandabschnitten von Gebäuden eingebaut. Dabei müssen sie nicht nur dem Feuerschutz dienen, sondern auch optisch ansprechend gestaltet sein und beispielsweise als Teil des Raumkonzepts fungieren. Insgesamt sind feuerhemmende Türen im Hoch- & Tiefbau unverzichtbare Elemente für die Sicherheit von Gebäuden und deren Nutzern. Daher ist es wichtig, dass sie fachgerecht geplant, eingebaut und gewartet werden, um im Ernstfall ihre Schutzfunktion zu erfüllen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Feuerhemmende Türen in «Innentüren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen