Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Fliegenschutz und Insektenschutz in «Fenster» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFliegenschutz und Insektenschutz spielen im Bereich des Hoch- und Tiefbaus eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Planung von Fenstern und Türen. Sie dienen dazu, unerwünschte Insekten wie Fliegen, Mücken oder Wespen fernzuhalten, aber auch andere Kleintiere wie Spinnen oder Mäuse können durch entsprechende Schutzmassnahmen abgehalten werden. Im Bereich der Fenster werden häufig spezielle Fliegengitter verwendet, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Diese bestehen meist aus Fiberglas oder Aluminiumgewebe und können auf unterschiedliche Weise angebracht werden. So gibt es beispielsweise fest montierte Gitter, die dauerhaft vor dem Fenster angebracht werden, aber auch Systeme zum Einhängen oder Aufrollen. Auch bei Türen ist ein effektiver Schutz vor Insekten wichtig. Hier kommen oft sogenannte Fliegenvorhänge zum Einsatz, die aus dünnen Kunststoffstreifen bestehen und am oberen Türabschluss befestigt werden. Diese Vorhänge ermöglichen einen bequemen Durchgang für Personen, halten aber Insekten zuverlässig draussen. Insbesondere in der warmen Jahreszeit ist der Einsatz von Fliegen- und Insektenschutz unerlässlich, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen und lästige Plagegeister fernzuhalten. Im Bereich des Hoch- und Tiefbaus ist es daher wichtig, bei der Planung von Fenstern und Türen auch den passenden Schutz vor Insekten mit einzubeziehen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Fliegenschutz und Insektenschutz in «Fenster» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen