Bleiverglasungen sind spezielle Fenster, die aus mehreren kleinen Glasstücken zusammengesetzt sind und von einem Rahmen aus Bleiprofilen umgeben sind. Sie werden hauptsächlich im Bereich Bau & Infrastruktur eingesetzt und dienen vor allem der Gestaltung von Gebäudefassaden oder als dekorative Elemente in Kirchen oder historischen Gebäuden. Im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern bieten Bleiverglasungen eine höhere Stabilität und Robustheit, da das Blei als Rahmenmaterial sehr widerstandsfähig ist. Zudem zeichnen sie sich durch ihre lichtdurchlässigen Eigenschaften aus, wodurch sie für eine natürliche Beleuchtung von Innenräumen sorgen. Bleiverglasungen werden in der Regel massgefertigt und können somit individuell an die jeweiligen architektonischen Anforderungen angepasst werden. Häufig kommen sie bei Denkmalschutzprojekten zum Einsatz, um den historischen Charakter eines Gebäudes zu erhalten. Allerdings sind Bleiverglasungen aufgrund des aufwendigen Herstellungsprozesses und des hochwertigen Materials in der Regel teurer als herkömmliche Fenster. Zudem erfordern sie regelmässige Wartung und Pflege, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Insgesamt bieten Bleiverglasungen im Bereich Bau & Infrastruktur eine ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Fenstern und tragen zur Gestaltung von Gebäudefassaden bei. Sie sind jedoch aufgrund ihrer Kosten und Pflegeanforderungen eher in hochwertigen oder historischen Projekten anzutreffen.
Die Gesellschaft bezweckt Fabrikation von Kunststoff-Fenstern, Ausführung von Reparaturen aller Art sowie Handel und Montage von Bauelementen und ähnlichen Produkten. Die Gesellschaft kann... @Keller + Marquart Immo AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.