Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Holzunterlagsböden, Holzwerkstoffunterlagsböden und Terrazzounterlagsböden in «Unterlagsböden» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHolzunterlagsböden, Holzwerkstoffunterlagsböden und Terrazzounterlagsböden sind unterschiedliche Arten von Unterlagsböden, die in der Bau- und Baustoffbranche im Bereich Hoch- & Tiefbau eingesetzt werden. Diese Böden dienen als Basis für die Verlegung von Böden und Bodenbelägen wie zum Beispiel Parkett, Laminat oder Fliesen. Holzunterlagsböden bestehen aus massivem Holz und werden meistens als tragende Konstruktion für Böden verwendet. Sie sind stabil, langlebig und können auch als sichtbarer Bodenbelag genutzt werden. Aufgrund ihrer natürlichen Materialien sind sie besonders umweltfreundlich und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Im Gegensatz dazu bestehen Holzwerkstoffunterlagsböden aus verschiedenen Holzwerkstoffplatten wie zum Beispiel OSB- oder Spanplatten. Sie sind preisgünstiger als Holzunterlagsböden, aber dennoch stabil und belastbar. Sie eignen sich besonders gut für schwimmend verlegte Böden, da sie eine ebene Basis bieten. Terrazzounterlagsböden bestehen aus einem Gemisch aus Zement, Sand und Gesteinskörnungen. Sie sind sehr robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Ihre glatte Oberfläche eignet sich besonders für die Verlegung von Fliesen oder Natursteinen. In der Branche Hoch- & Tiefbau werden diese Unterlagsbodenarten häufig verwendet, um eine stabile Basis für verschiedene Bodenbeläge zu schaffen. Je nach Anforderungen an den Untergrund wie Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärmedämmung oder Schallschutz, können die verschiedenen Unterlagsböden ausgewählt werden. Sie sind somit unverzichtbare Bestandteile für einen langlebigen und funktionalen Bodenaufbau.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Holzunterlagsböden, Holzwerkstoffunterlagsböden und Terrazzounterlagsböden in «Unterlagsböden» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen