Luftkissen

Luftkissen sind ein vielseitig einsetzbares Packhilfsmittel und Zubehör in der Verpackungsbranche. Sie bestehen aus einer flexiblen Kunststofffolie, die durch eine spezielle Maschine mit Luft aufgeblasen wird. Die dadurch entstehenden Kissen werden dann als Füllmaterial oder Polsterung in Kartons oder Versandtaschen eingelegt, um empfindliche Waren vor Beschädigungen während des Transports zu schützen. Aufgrund ihrer variablen Grösse und Form sind Luftkissen für verschiedenste Produkte geeignet und können somit in verschiedenen Branchen der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Besonders häufig kommen sie jedoch in der E-Commerce-Branche zum Einsatz, da hier eine hohe Anzahl an Paketen versendet wird und empfindliche Waren wie Elektronik oder Glaswaren geschützt werden müssen. Die Vorteile von Luftkissen liegen vor allem in ihrer leichten Handhabung und ihrem geringen Gewicht, was zu niedrigeren Versandkosten führt. Zudem sind sie wiederverwendbar und umweltfreundlicher als andere Füllmaterialien wie beispielsweise Styropor. Auch für den Kunden bieten sie Vorteile, da sie platzsparend aufbewahrt werden können und sich einfach entsorgen lassen. Insgesamt sind Luftkissen ein unverzichtbares Packhilfsmittel im Bereich der Verpackung, das sowohl für Unternehmen als auch für Kunden eine praktische Lösung darstellt, um Waren sicher zu verpacken und zu versenden.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen