Spezialpackpapiere sind Packpapiere, die speziell für die Verpackungsbranche hergestellt werden. Sie werden verwendet, um Produkte aller Art zu verpacken und zu schützen, während sie transportiert oder gelagert werden. Diese Packpapiere zeichnen sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus, die sie für bestimmte Anforderungen in der Verpackungsindustrie geeignet machen. Ein Beispiel ist das Kraftpapier, das aufgrund seiner hohen Reissfestigkeit und Festigkeit besonders gut für den Schutz von schweren oder scharfkantigen Gegenständen geeignet ist. Es wird häufig für den Transport von Bauteilen oder Maschinen verwendet. Ein weiteres Spezialpackpapier ist das Barrierpaper, das eine hohe Barrierefunktion gegen Feuchtigkeit und Fett aufweist. Es eignet sich daher besonders gut für die Verpackung von Lebensmitteln oder chemischen Produkten. Für empfindliche Produkte wie elektronische Geräte gibt es auch antistatische Packpapiere, die elektrostatische Aufladungen verhindern und somit Schäden an den Produkten vermeiden. Neben diesen speziellen Eigenschaften können Spezialpackpapiere auch unterschiedliche Beschichtungen aufweisen, beispielsweise wasserabweisende Beschichtungen oder Anti-Rutsch-Beschichtungen. Die Herstellung von Spezialpackpapieren erfordert spezielle Produktionsanlagen und Know-how. Deshalb sind sie meist etwas teurer als herkömmliche Packpapiere. Aber durch ihre gezielten Eigenschaften können sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Qualität der verpackten Produkte leisten und somit für die Verpackungsbranche von grosser Bedeutung sein.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.