Miniwellkarton ist eine spezielle Form von Wellkarton, der in der Verpackungsbranche verwendet wird. Der Begriff "Mini" bezieht sich dabei auf die geringere Stärke und Dicke des Kartons im Vergleich zu herkömmlichen Wellkartons. Miniwellkarton wird aus zwei Schichten Papier hergestellt, die durch eine wellenförmige Mittelschicht aus Pappe verbunden sind. Diese Struktur macht den Karton besonders stabil und widerstandsfähig gegenüber äusseren Einflüssen. In der Verpackungsbranche findet Miniwellkarton vor allem Anwendung bei der Herstellung von kleineren oder leichteren Produkten, die nicht so viel Schutz benötigen wie grössere oder schwerere Güter. So wird er beispielsweise oft für die Verpackung von kleinen Elektronikgeräten, Kosmetikprodukten oder Lebensmitteln verwendet. Durch seine geringe Grösse und das niedrige Gewicht ist Miniwellkarton auch ökonomisch vorteilhaft, da er bei Transport und Lagerung Kosten einspart. Zudem ist er umweltfreundlicher als andere Verpackungsmaterialien, da er leicht recycelbar ist. Insgesamt bietet Miniwellkarton eine praktische und kostengünstige Lösung für die Verpackung von kleineren Produkten in verschiedenen Branchen wie dem Einzelhandel, der Elektronikindustrie oder der Lebensmittelbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.