Export bezieht sich auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen aus der Schweiz in andere Länder. Im Bereich Transport & Logistik bedeutet dies, dass Unternehmen ihre Logistikdienstleistungen wie Frachttransporte oder Lagerhaltung an internationale Kunden anbieten. Bevor die Waren exportiert werden können, müssen sie durch den Zollabfertigungsprozess gehen, der sicherstellt, dass alle erforderlichen Dokumente vorliegen und die Gebühren bezahlt wurden. Import bezieht sich auf den Kauf von Waren oder Dienstleistungen aus anderen Ländern in die Schweiz. Im Bereich Transport & Logistik bedeutet dies, dass Unternehmen ausländische Waren oder Dienstleistungen für ihre Kunden in der Schweiz importieren müssen. Auch hier ist eine Zollabfertigung erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Einfuhrbestimmungen eingehalten werden. Transit Schweiz bezieht sich auf den Durchgang von Waren durch das Schweizer Hoheitsgebiet auf dem Weg zu einem anderen Bestimmungsort. Dies kann entweder für den Export aus einem Drittland oder für den Import in ein Drittland erfolgen. Die Schweiz bietet einen idealen Transitpunkt für den Handel zwischen Europa und Asien sowie Nordamerika und Afrika. Im Bereich Printmedien-Logistik spielt die Zollabfertigung eine wichtige Rolle bei der Abwicklung von internationalen Zeitschriften- und Zeitungslieferungen. Dies umfasst die Überprüfung der Inhalte, die Einreichung von Zolldokumenten und die Zahlung von Einfuhrgebühren. Die Schweizer Logistikbranche ist auch gut positioniert, um solche Dienstleistungen anzubieten, da sie über ein effizientes Transportnetzwerk und eine gut ausgebildete Arbeitskraft verfügt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.