Ein Deichselstapler ist ein spezieller Stapler, der in der Branche Transport & Logistik eingesetzt wird. Er gehört zu den weiteren Staplern und ist für den horizontalen Transport von Waren über kurze Strecken ausgelegt. Der Deichselstapler besteht aus einem Fahrzeug mit einer Deichsel, die vom Bediener manuell gesteuert wird. Diese Deichsel dient zum Heben und Senken der Last sowie zum Vor- und Zurückfahren des Staplers. Die Tragkraft eines Deichselstaplers liegt in der Regel bei 1-2 Tonnen. In der Transport- und Logistikbranche werden Deichselstapler häufig für das Be- und Entladen von LKW oder Containern verwendet. Sie können auch in Lagerhallen oder Werkstätten eingesetzt werden, um Waren auf Regale zu stapeln oder umzuschichten. Die Vorteile eines Deichselstaplers liegen vor allem in seiner Wendigkeit und Manövrierfähigkeit auf engem Raum. Durch seinen geringen Wendekreis kann er auch in schmalen Gängen eingesetzt werden. Zudem ist er vergleichsweise kostengünstig und einfach zu bedienen. Insgesamt ist der Deichselstapler ein wichtiger Bestandteil im Bereich Transport & Logistik, da er dazu beiträgt, Waren effizienter zu bewegen und den Arbeitsprozess zu optimieren.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.