1. Sicherheit
  2. Schutz
  3. Objektschutz und Werkschutz
  4. Bewachungen
  5. Arealkontrollen und Gebäudekontrollen

Arealkontrollen und Gebäudekontrollen

Arealkontrollen und Gebäudekontrollen gehören zu den grundlegenden Aufgaben im Bereich der Sicherheit von Bewachungen, Objektschutz und Werkschutz. Sie dienen dazu, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu verhindern sowie die Sicherheit von Personen und Objekten zu gewährleisten. Bei Arealkontrollen handelt es sich um regelmässige Überprüfungen eines bestimmten Gebiets oder Areals, wie zum Beispiel einer Fabrik, eines öffentlichen Platzes oder eines Firmengeländes. Dabei werden verschiedene Massnahmen ergriffen, um mögliche Gefahrenquellen aufzudecken und zu beseitigen. Dazu gehören zum Beispiel das Prüfen von Zäunen, Toren und Fenstern auf ihre Funktionalität sowie das Durchführen von Rundgängen durch das Areal. Gebäudekontrollen hingegen beziehen sich speziell auf die Sicherheit innerhalb eines Gebäudes. Hierbei werden beispielsweise Ein- und Ausgänge überwacht, um unbefugtes Betreten zu verhindern. Auch die Überprüfung von Brandschutzvorkehrungen und Notausgängen gehört zu den Aufgaben einer Gebäudekontrolle. Die Durchführung von Arealkontrollen und Gebäudekontrollen erfordert eine hohe Aufmerksamkeit sowie eine gute Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten. Zudem müssen etwaige Mängel oder Gefahren umgehend gemeldet und behoben werden, um ein Höchstmass an Sicherheit zu gewährleisten.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen