Biegewerkzeuge sind Werkzeuge, die in der spanlosen Umformung von Metallen zum Einsatz kommen. Diese Art der Umformung bezieht sich auf Verfahren, bei denen das Metall ohne Abtragung oder Zerspanung bearbeitet wird. Dabei wird das Material durch Druck oder Zugkräfte in die gewünschte Form gebracht. Im Bereich der Vorrichtungen, Werkzeuge und Werkzeugzubehör gibt es verschiedene Arten von Biegewerkzeugen. Dazu gehören beispielsweise Biegewerkzeuge für Blechbearbeitung, Rohrbiegewerkzeuge und Rohrschwenkbiegemaschinen. Biegewerkzeuge werden in der Regel aus hochwertigen Stahllegierungen hergestellt und sind auf die jeweilige Anwendung spezialisiert. Sie bestehen aus mehreren Komponenten wie z.B. Matrize, Stempel und Schiene, die zusammenarbeiten, um das Metall zu biegen. Zusätzlich zu den eigentlichen Biegewerkzeugen gibt es auch Vorrichtungen und Zubehör wie Spannzangen, Rollensätze oder Zusatzgeräte wie Vorschubeinheiten, die den Biegeprozess unterstützen und optimieren. In der Branche Metall sind Biegewerkzeuge unverzichtbare Hilfsmittel für die Herstellung von verschiedenen Produkten wie z.B. Blechteilen für Fahrzeuge oder Rohre für Leitungsanlagen. Sie tragen dazu bei, komplexe Formen präzise und effizient zu fertigen und sind somit ein wichtiger Bestandteil in der spanlosen Umformung von Metallen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.