Drehwerkzeuge werden in der Metallbranche verwendet, um Werkstücke durch rotierende Bewegungen zu bearbeiten. Hierbei wird das Werkstück an einer festen Achse eingespannt und mit Hilfe eines Drehmeissels oder einer Drehhalterung in unterschiedliche Formen gebracht. Drehwerkzeuge werden sowohl beim Drehen als auch beim Ausdrehen von Werkstücken eingesetzt. Für das Drehen von Werkstücken werden verschiedene Drehmeissel verwendet, die je nach Anforderung in unterschiedlichen Formen und Grössen erhältlich sind. Diese bestehen meist aus Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl und sind speziell für die Bearbeitung von Metall entwickelt worden. Sie können sowohl zum Längsdrehen als auch zum Plan- oder Gewindedrehen eingesetzt werden. Zur Herstellung komplexerer Werkstücke werden ausserdem Vorrichtungen wie Spannfutter, Aufspannscheiben oder Spannzangen benötigt, die eine präzise Fixierung des Werkstücks ermöglichen. Auch hier gibt es je nach Anforderung verschiedene Ausführungen, beispielsweise für runde, ovale oder unregelmässige Werkstücke. Zusätzlich zu den eigentlichen Drehwerkzeugen gibt es auch noch eine Vielzahl an Zubehör wie beispielsweise Spindelschutzhauben, Kühlmittelzuführungen oder Schnellwechselhalter, die ein effizientes und sicheres Arbeiten ermöglichen. Insgesamt stellen Drehwerkzeuge und entsprechendes Zubehör unverzichtbare Bestandteile bei der Bearbeitung von Metall in der Industrie dar.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.