Ausdrehwerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die in der Metallindustrie für das Drehen und Ausdrehen von Werkstücken verwendet werden. Beim Drehen wird das Werkstück auf einer rotierenden Spindel befestigt und durch den Einsatz von Schneidwerkzeugen in die gewünschte Form gebracht. Beim Ausdrehen handelt es sich um eine spezielle Form des Drehens, bei der das Innere eines Hohlkörpers bearbeitet wird. Zu den gängigen Ausdrehwerkzeugen gehören zum Beispiel Bohrstangen, Langlochbohrer oder Schneidköpfe. Diese Werkzeuge sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich und können je nach Bedarf ausgetauscht werden. Für die optimale Bearbeitung von Werkstücken werden zudem Vorrichtungen wie Spannbacken oder Futter verwendet, um eine präzise Fixierung während des Drehvorgangs zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es auch spezielles Werkzeugzubehör für Ausdrehwerkzeuge, wie zum Beispiel verschiedene Spannfutter oder Aufnahmen für unterschiedliche Maschinenspindeln. Dieses Zubehör ist wichtig, um die Kompatibilität mit verschiedenen Maschinen zu gewährleisten. Insgesamt sind Ausdrehwerkzeuge unverzichtbare Hilfsmittel für die Metallindustrie im Bereich Drehen und Ausdrehen. Sie ermöglichen eine präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Grössen und Formen. Mit der richtigen Wahl der Werkzeuge und Vorrichtungen kann die Qualität der bearbeiteten Werkstücke verbessert und die Produktionszeit verkürzt werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.