Ausdrehköpfe und Planköpfe sind Werkzeuge, die in der Metallbranche beim Drehen und Ausdrehen verwendet werden. Sie dienen dazu, Innen- oder Aussendurchmesser von Werkstücken zu bearbeiten und zu verändern. Ein Ausdrehkopf ist ein zylindrisches Werkzeug, das an einer Drehmaschine befestigt wird. Er besteht aus einem Hohlzylinder mit mehreren Schneidkanten an der Spitze. Durch Drehung des Werkstücks und gleichzeitiger Bewegung des Ausdrehkopfes wird das Material abgetragen und somit der Durchmesser des Werkstücks verändert. Ausdrehköpfe werden häufig in der Massenproduktion eingesetzt, da sie eine schnelle und präzise Bearbeitung ermöglichen. Ein Plankopf hingegen ist ein werkzeugloser Kopf, der auf einer Fräsmaschine oder Bohrmaschine montiert werden kann. Er besteht aus einer Grundplatte mit mehreren austauschbaren Schneidplatten. Mit Hilfe von Spannvorrichtungen kann er horizontal oder vertikal verschoben werden und ermöglicht somit die Bearbeitung von verschiedenen Seiten des Werkstücks. Planköpfe sind besonders geeignet für die Herstellung von Nuten, Fasen oder Planflächen. Sowohl Ausdrehköpfe als auch Planköpfe sind wichtige Vorrichtungen im Bereich des Drehens und Ausdrehens von Metallwerkstücken. Sie ermöglichen eine effiziente Bearbeitung mit hoher Präzision und tragen somit zu einer verbesserten Produktqualität bei. Darüber hinaus gibt es zahlreiches Zubehör, wie zum Beispiel verschiedene Schneidplatten, die je nach Anforderungen ausgetauscht werden können und somit eine flexible Anpassung an unterschiedliche Werkstücke ermöglichen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.