Läppmittel sind Hilfsstoffe, die in der Branche Metall für die Oberflächenveredelung und im Bereich Hilfsstoffe und Werkzeugmaschinenzubehör eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Oberflächen von Metallteilen zu glätten, zu polieren oder zu entgraten. Dabei kommen sie vor allem bei der Bearbeitung von Präzisionsteilen zum Einsatz, um eine hohe Passgenauigkeit und ein glattes Finish zu gewährleisten. Läppmittel bestehen aus abrasiven Substanzen wie Schleifkörnern, die in einer Trägersubstanz wie beispielsweise Öl oder Wasser gebunden sind. Diese Mischung wird auf Läppscheiben oder Läppstifte aufgetragen und auf das Werkstück gedrückt und bewegt. Durch den Druck und die Reibung entsteht ein feiner Schliff auf der Metalloberfläche. Je nach Anwendungsgebiet gibt es verschiedene Arten von Läppmitteln, z.B. Diamantläppmittel für besonders harte Materialien oder Siliziumcarbidläppmittel für den Einsatz bei empfindlichen Oberflächen. Zusätzlich zu ihrer Rolle als Hilfsstoffe in der Oberflächenveredelung können Läppmittel auch als Werkzeugmaschinenzubehör verwendet werden, um beispielsweise Beschädigungen an Werkzeugschneiden zu entfernen oder um kleine Korrekturen an Werkstücken vorzunehmen. Insgesamt sind Läppmittel unerlässlich für die Herstellung von hochwertigen Metallteilen mit präzisen Oberflächen und engen Toleranzen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.