Die Langgutlagertechnik ist ein wichtiges Element in der Metallindustrie, da hier grosse, längliche und oft schwere Werkstücke wie Rohre, Profile oder Bleche hergestellt werden. Um diese effizient zu transportieren und zu lagern, werden spezielle Systeme und Vorrichtungen eingesetzt. Im Bereich Transport kommen beispielsweise Gabelstapler mit Langgutförderern zum Einsatz. Diese ermöglichen ein schonendes Bewegen der Werkstücke und können auch in engen Lagerhallen eingesetzt werden. Für den innerbetrieblichen Transport gibt es zudem spezielle Langgutwagen, die sich für den Transport auf ebenem Gelände eignen. In der Lagerung wird häufig auf sogenannte Langgutregale zurückgegriffen. Diese sind besonders geeignet für längliche Werkstücke und ermöglichen eine platzsparende Lagerung. Zudem können sie individuell angepasst und erweitert werden. Für die Bearbeitung von Langgut in Apparate- und Werkseinrichtungen gibt es ebenfalls spezielle Vorrichtungen wie beispielsweise Rohrbiegemaschinen oder Profilbiegevorrichtungen. Diese ermöglichen eine präzise Bearbeitung von langen Werkstücken und tragen somit zur Effizienz in der Produktion bei. Insgesamt spielt die Langgutlagertechnik eine wichtige Rolle im Bereich Transport und Lagerung sowie bei der Bearbeitung von Werkstücken in der Metallindustrie. Sie trägt dazu bei, einen reibungslosen Ablauf in der Produktion sicherzustellen und somit die Produktivität zu steigern.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.