Sandstrahlanlagen werden in der Metallbranche eingesetzt, um Oberflächen von Metallen zu bearbeiten. Dabei werden kleine Sandkörner unter hohem Druck auf die Metalloberfläche geschossen, um diese zu strukturieren oder von Verunreinigungen zu befreien. Dieses Verfahren gehört zum Bereich des Strahlens und kann sowohl manuell als auch automatisiert durchgeführt werden. Im Bereich der Bearbeitungsverfahren sind Sandstrahlanlagen besonders für das Entgraten, Entzundern und Aufrauen von Metallen geeignet. Durch die hohen Geschwindigkeiten und den Einsatz von unterschiedlichen Strahlmitteln wie zum Beispiel Quarz- oder Glasperlen können auch komplexere Formen und schwer zugängliche Stellen bearbeitet werden. Zudem können mit speziellen Einstellungen der Anlage auch gezielte Oberflächenstrukturen erzeugt werden, die beispielsweise für eine bessere Haftung von Lacken oder Beschichtungen sorgen. Die Anwendungsbereiche von Sandstrahlanlagen in der Metallbranche sind vielfältig und reichen von der Vorbereitung von Werkstücken für Schweissarbeiten bis hin zur Reinigung von Maschinenteilen. Auch bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen kommen Sandstrahlanlagen zum Einsatz, um eine genau definierte Oberflächenrauheit zu erzielen. Insgesamt bieten Sandstrahlanlagen in der Branche Metall eine effiziente und präzise Möglichkeit, um die Oberflächenbearbeitung von metallischen Werkstoffen zu optimieren.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.