Schaltmatten sind spezielle Schaltelemente, die in der Branche Metall im Bereich Steuerung und Maschinenbauteile sowie Maschinensteuerung eingesetzt werden. Sie dienen als berührungslose Schalter und ermöglichen somit eine sichere und zuverlässige Steuerung von Maschinen und Anlagen. Die Schaltmatten bestehen aus mehreren Schichtlagen, die mit einer leitfähigen Flüssigkeit oder einem leitfähigen Material beschichtet sind. Bei Berührung oder Annäherung an die Matte, wird ein elektrisches Signal ausgelöst, das dann als Impuls an eine Steuereinheit weitergeleitet wird. In der Metallbranche kommen Schaltmatten beispielsweise bei Pressen zum Einsatz, um die Bewegung des Werkstücks zu steuern oder bei Schweissanlagen, um den Schweissprozess auszulösen. Auch in der Maschinensteuerung finden sie Verwendung, beispielsweise zur Überwachung von Sicherheitsbereichen oder zum Starten und Stoppen von Maschinen. Die Vorteile von Schaltmatten liegen vor allem in ihrer robusten Bauweise und ihrer einfachen Handhabung. Sie sind besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Verschmutzung und mechanischer Belastung. Zudem ermöglichen sie eine schnelle Reaktionszeit und bieten somit einen hohen Automatisierungsgrad in der Produktion. Insgesamt tragen Schaltmatten somit massgeblich zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in der metallverarbeitenden Industrie bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.