Ein Lichtgitter ist ein technisches Hilfsmittel, das in der Branche Metall im Bereich Steuerung und Maschinenbauteile sowie Maschinensteuerung eingesetzt wird. Es besteht aus einer Anzahl von Lichtstrahlen, die horizontal und vertikal angeordnet sind und somit ein Gitter bilden. Diese Lichtstrahlen werden von einer Sender- und Empfängereinheit erzeugt und überwacht. Kommt es zu einer Unterbrechung des Lichtgitters, beispielsweise durch ein Objekt oder einen Menschen, wird dies sofort registriert und die Maschine oder Anlage gestoppt. Im Bereich Steuerung und Maschinenbauteile wird das Lichtgitter vor allem zur Sicherheit eingesetzt. Es dient als Schutzvorrichtung, um Unfälle zu vermeiden, indem es den Arbeitsbereich absichert. Auch bei der Montage von Bauteilen kann das Lichtgitter verwendet werden, um eine präzise Positionierung zu ermöglichen. In der Maschinensteuerung kommt das Lichtgitter zum Einsatz, um den Materialfluss zu überwachen und ggf. zu stoppen, wenn es zu Problemen kommt. Ausserdem kann es zur Erkennung von Fehlern oder Störungen dienen und somit für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion sorgen. Insgesamt trägt das Lichtgitter somit massgeblich zur Sicherheit und Effizienz in der Branche Metall im Bereich Steuerung und Maschinenbauteile sowie Maschinensteuerung bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.