Kugeln sind ein elementares Bauteil im Bereich der Mechanik und werden häufig aus Metall hergestellt. Sie zeichnen sich durch ihre runde Form und glatte Oberfläche aus und können in verschiedenen Grössen und Materialien hergestellt werden. In der Branche Metall finden Kugeln vor allem in der Lager- und Antriebstechnik Anwendung. So dienen sie beispielsweise als Rollkörper in Kugellagern, wo sie für eine reibungsarme Bewegung von Achsen oder Wellen sorgen. Auch in Gelenken oder Scharnieren werden Kugeln verwendet, um eine gleichmässige Drehbewegung zu ermöglichen. Darüber hinaus kommen Kugeln auch als Gewichtsausgleicher zum Einsatz, beispielsweise in Waagen oder Federsystemen. Zudem können sie als Ventilkörper oder bei Drehdurchführungen verwendet werden. Metallkugeln haben aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Härte und Verschleissfestigkeit eine lange Lebensdauer und sind daher für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Sie können aus verschiedenen Metallen wie Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Messing hergestellt werden, je nach den Anforderungen an das Bauteil. Insgesamt sind Kugeln unverzichtbare Elemente im Bereich der mechanischen Zubehörteile und tragen massgeblich zu einer reibungslosen Funktion von Maschinen und Geräten bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.