Klemmringe sind Bauteile, die häufig in der Metallindustrie im Bereich Befestigung und Verbindungstechnik zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, verschiedene Bauteile miteinander zu verbinden und sicher zu befestigen. Dabei handelt es sich um zylindrische Ringe aus Metall, die auf eine Welle oder einen Rohrabschnitt aufgeschoben werden. Der besondere Vorteil von Klemmringen liegt in ihrer einfachen Handhabung und der hohen Belastbarkeit. Sie können ohne spezielles Werkzeug montiert werden und bieten dennoch eine hohe Haltekraft. Dies macht sie besonders beliebt in der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Die Funktionsweise eines Klemmrings beruht auf dem Prinzip der Reibung. Durch das Anziehen der Schrauben oder Muttern am äusseren Rand des Rings wird dieser gegen die Oberfläche des Bauteils gedrückt, wodurch ein fester Halt entsteht. Durch die hohe Reibung wird ein Verrutschen oder Lockern der verbundenen Bauteile verhindert. Klemmringe gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Anforderungen an Grösse, Material und Belastbarkeit. Sie sind daher ein bedeutendes Element im Bereich Befestigung und Verbindungstechnik in der Metallindustrie und tragen zu einer sicheren und stabilen Konstruktion von Maschinen und Anlagen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.