Laserteile sind Bauteile oder Elemente, die durch den Einsatz von Lasertechnologie hergestellt werden. In der Branche Metall werden vor allem Bauteile aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium, Edelstahl oder Kupfer mit Hilfe von Lasern gefertigt. Die Verarbeitungstechnologie bei der Herstellung von Laserteilen umfasst verschiedene Schritte. Zunächst wird das gewünschte Material in die benötigte Form gebracht, zum Beispiel durch Stanzen oder Biegen. Anschliessend wird das Material auf die richtige Grösse zugeschnitten, wobei der Laserstrahl präzise und schnell arbeitet. Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Laserschweissen, bei dem einzelne Bauteile miteinander verbunden werden. Hierbei sorgt der fokussierte Laserstrahl für eine hohe Energieeinbringung und ermöglicht so eine schnelle und zuverlässige Verbindung der Bauteile. Zusätzlich können auch gezielt Löcher oder andere Formen in die Bauteile gelasert werden, um sie später mit anderen Komponenten zu verbinden oder um Funktionen wie z.B. eine Belüftung zu ermöglichen. Durch die präzise und schnelle Bearbeitungsmöglichkeit bieten Laserteile viele Vorteile im Bereich der Metallbranche. Sie sind sehr genau, haben eine hohe Wiederholgenauigkeit und ermöglichen komplexe Formen und Strukturen. Zudem sind sie besonders effizient in der Produktion und können somit auch in grossen Stückzahlen hergestellt werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.