Aluminiumgussteile sind Bauteile, die aus dem metallischen Element Aluminium hergestellt werden und in der Branche Metall im Bereich Gussteile verwendet werden. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem flüssiges Aluminium in eine Form gegossen wird und anschliessend durch Abkühlung zu einem festen Bauteil erstarrt. Aufgrund der Eigenschaften von Aluminium wie hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht, eignen sich Aluminiumgussteile für verschiedene Anwendungen in der Industrie. Sie werden zum Beispiel in der Automobilindustrie für Motorblöcke, Getriebegehäuse oder Karosserieteile eingesetzt. Auch im Maschinenbau finden sie Verwendung für Gehäuse von elektronischen Geräten oder Werkzeugmaschinen. Die Herstellung von Aluminiumgussteilen erfolgt hauptsächlich durch zwei Verfahren: den Druckguss und den Kokillenguss. Beim Druckguss wird das flüssige Aluminium unter hohem Druck in die Form gepresst, wodurch komplexe Geometrien und dünnwandige Bauteile möglich sind. Beim Kokillenguss wird das flüssige Aluminium in eine Dauerform gegossen, wodurch hochpräzise Bauteile mit glatter Oberfläche entstehen. Insgesamt zeichnen sich Aluminiumgussteile durch ihre Vielseitigkeit, hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus und sind daher ein wichtiger Bestandteil in vielen Branchen der Metallindustrie.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.